VEREINSVORSTAND

IMG_0571

OLIVER BINDER: OBMANN

Dipl. Rel.päd. (FH); 

Salzburg

portraitfoto kirchtag karin

KARIN KIRCHTAG: STV. OBFRAU

Pfarrerin in der Salzburg-Auferstehungskirche

Salzburg

IMG_0578 (2)

SUSANNE ZIPPENFENIG: SCHRIFTFÜHRERIN

Gemeindepädagogin in der Evang. Diözese Salzburg-Tirol

Salzburg  

Fritz_Neubacher 2

FRITZ NEUBACHER: STV. SCHRIFTFÜHRER

Pfarrer; Rektor des Werkes für Evangelisation und Gemeindeaufbau

Attersee

Carla Thuile 2

CARLA THUILE: KASSIERIN

Lehrerin, Trainerin, Jugendreferentin

Linz

Astrid_Breuninger - Kopie

ASTRID BREUNINGER: STV. KASSIERIN

MS-Lehrerin

Mattsee

VEREINSSTATUT

Mit der Gründung des Vereines „teilweise.“ 2019 wurde ein Träger mit christlicher Wertehaltung geschaffen. Er ist gemeinnützig.

Unser Verein ist seit 2020 von der Evangelischen Kirche Österreich als „Evangelischer Verein“ anerkannt.

Aus der Satzung:

§ 1: Name, Sitz und Tätigkeitsbereich:

(1) Der Verein führt den Namen „teilweise. Evangelischer Verein zur Förderung Offener Jugendarbeit im Salzburger Süden“.

(2) Er hat seinen Sitz in Salzburg und erstreckt seine Tätigkeit auf die Stadt Salzburg. 

(3) Die Errichtung von Zweigvereinen ist nicht beabsichtigt.

§ 2: Zweck:

Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt Offene Jugendarbeit im Salzburger Süden.

Die Vereinsarbeit basiert auf christlicher Wertehaltung. Sie richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene unabhängig von ihrer sozialen, ökonomischen, konfessionellen, religiösen, weltanschaulichen oder sonstigen Zugehörigkeit. Die Vereinsarbeit wird für und mit den Jugendlichen partizipativ gestaltet und bezweckt einen Beitrag zum gesellschaftlichen Gemeinwohl in der Stadt Salzburg.

STATUT bzw. SATZUNG ZUM DOWNLOAD

Unsere aktuelles Statut (Fassung vom 21.07.2021):

MITGLIEDSANTRAG ZUM DOWNLOAD

Wer sich für Mitgliedschaft bei uns interessiert: